Bei uns auf dem Hof leben diverse Tiere. Unter anderem auch seltene und bedrohte Rassen (ProSpecieRara). Wir stecken täglich ganz viel Arbeit und Herzblut in die Pflege der Tiere auf unserem Hof. Uns ist es wichtig, dass wir das Leben der Tiere naturnah, artgerecht und interessant gestalten.
Wir züchten auf unsrem Hof Appenzellerziegen, Skudden, Appenzeller Spitzhaubenhühner und Rätisches Grauvieh. Wer sich für eine dieser Rassen interessier, darf sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unter anderm halten wir die seltene und bedrohte Hühnerrasse Appenzeller Spitzhaubenhühner bei uns auf dem Hof. Sie leben um unser Haus und im gleich angrenzenden grossen Obstgarten.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Appenzellerziegen sind ein Paradebeispiel für die kulturelle Verankerung einer Rasse in ihrem Ursprungsgebiet. Die ganze Schweiz kennt die eleganten weissen Ziegen, die im Appenzellerland seit Generationen jedem Alpauf- und abtrieb vorausgehen, mindestens von Fotos.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Die Qualität dieser urtümlichen, den Wildschafen ähnlichen Rasse liegt in ihrer robusten Natur und ihrer gesunden Wesensart. Denn Skudden wurden nie auf Leistung selektioniert und konnten dadurch ihre Robustheit behalten.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Das Rätische Grauvieh ist eine kleine, widerstandsfähige Schweizer Rinderrasse, die sich vor allem durch ihre, im Vergleich zu ihrer kleinen Körpergrösse, enorme Leistungsfähigkeit auszeichnet. Ihre Fellfarbe spielt vom hellen Grau bis ins Dunkelgrau. Die unterschiedlichsten Zeichnungen im Gesicht verleihen ihr ein sympathisches und
urtypisches Aussehen.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Zur Zeit leben 30 Hennen diese wunderschönen Hühnerrassen bei uns auf dem Hof: Vorwerk, Silverudds Blå, Schwedisches Blumenhuhn, Marans, Olivleger, Mixe.
Seit die ersten Hennen eingezogen sind haben wir jeden Tag Ostern im Goldenbühl.
Die beiden Hauseselwallache Luca und Tondolo haben wir übernommen als sie ca. 18 Jahre alt waren. Dana Datooba, die Grosseselstute, holten wir mit zarten 5 Jahren direkt von der Züchterin zu uns auf den Hof. Unsere drei liebenswerteren Langohren leben zusammen mit den Pensionspferden im Offenstall.
Unsere drei Samtpfoten begleiten uns auch immer mal auf den Spaziergängen um unser Hof. Jedes mal wieder ein schönes Erlebnis!
Daniela's ganz grosse Liebe gehört den Greifvögeln. Nach erfolgreichen Prüfungen war es im Jahr 2015 soweit, der erste Harris Hawk zog im Goldenbühl ein.
Er ist unser Katzenkuschler, Hofhund, Jagdhund, Kuschelbär, Aufpasser, Herzensbelgeiter. Er ist alles in Einem!
Sian, unser Pfauenhahn, lebt seit Mai 2023 mit seinen zwei Pfauendamen Ayla und Juna bei uns auf dem Hof.