Bei uns auf dem Hof leben diverse Tiere. Unter anderem auch seltene und bedrohte Rassen (ProSpecieRara). Wir stecken täglich ganz viel Arbeit und Herzblut in die Pflege der Tiere auf unserem Hof. Uns ist es wichtig, dass wir das Leben der Tiere naturnah, artgerecht und interessant gestalten.
Die Arterhaltung bedrohter Tierrassen liegt uns besonders am Herzen. Wir züchten auf unsrem Hof Appenzellerziegen, Skudden und Appenzeller Spitzhaubenhühner. Wer sich für eine dieser Rassen interessier, darf sich gerne auch unverbindlich bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unter anderm halten wir die seltene und bedrohte Hühnerrasse Appenzeller Spitzhaubenhühner bei uns auf dem Hof. Im Sommer leben Sie um unser Haus im grossen Obstgarten und im Winter mit den Buntleger Hühnern im kuscheligen Winterstall mit Wintergarten.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Die Ziegen leben zusammen mit unseren Eseln im Offenstall.
Matti und Caio waren die ersten Ziegen die im Goldenbühl eingezogen sind. Daniela war schockverliebt. Diese Rasse liess sie nicht mehr los. 2 Jahre später zog Nica bei uns ein. Leider ist Matti Anfang 2023 unerwartet verstorben. Er war immer der, der beim Ziegentrecking alle zusammenhielt, der Fels in der Bandung, könnte man sagen. Er fehlt ♥
Im Mai 2023 werden drei Appenzellergizi bei uns einziehen. Wir sind gespannt wo es uns noch hinführt mit ihnen. Wir freuen uns drauf!
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Das kleine, seltene Skuddeschaf ist eher scheu und spezialisiert auf Magerstandorte. Die schlanken Beinchen und die üppige Wolle sind die Merkmale unserer fleissigen Mitarbeiterinnen. Die ersten Skudden sind bei uns im Jahr 2020 eingezogen. Es sind die Wilden unter uns. Die uns immer wieder aufs neue lehren Inne zu halten, durchzuatmen und den Fokus zu halten.
Diese Rasse ist eine der bedrohten Tierrassen. Wir helfen mit, den Bestand zu erhalten.
Ein Traum wurde war, ein Traum der Daniela schon lange in sich trug. Angefangen mit Legehybriden tastete sie sich in die Hühnerwelt. Schnell wurde ihr klar, die Hühnerwelt ist immens gross und vielfältig. Ihr schossen schnell mal die bunten Hühnereier ins Auge. Erstmals tastete sie sich an das Projekt Hühnereier ausbrüten. Und ja, was soll ich sagen, es hat gelappt. 15 kleine Wuschelpopos sind geschlüpft. Seit diesem Tag an, ist jeden Tag Ostern im Goldenbühl.
Zur Zeit leben 30 Hennen diese wunderschönen Hühnerrassen bei uns auf dem Hof: Vorwerk, Silverudds Blå, Schwedisches Blumenhuhn, Marans, Lavender Araucana, Appenzeller Spitzhaubenhuhn, Olivleger, Mixe (Marans x Silverudds Blå).
Unsere geliebten Langohren teilen sich Ihren Offenstall mit den Appenzellerziegen. Es ist immer wieder magisch auf der Morgenrunde Esel und Ziege gemischt im Bio-Waldboden dösend vorzufinden. Was für eine Ruhe. Gerne geniessen wir diesen besonderen Moment mit ihnen. So kann der Tag starten!
Elea's Lieblingsesel ist Luca.
Ollin, unsere Lebenskünstlerin. Sie ist unser erstes Büsi. Sie brachte so viel Leben in unser Haus. Danke Ollin! Sie ist Daniels Zauberbüsi und Lehrmeisterin in vielen Belangen. Unter anderem ist sie das Mami von Dinah-Lu, die wiederum Lian's Herzbüsi ist.
Dinah-Lu
So taufte Lian sie bei der Geburt. So wie oben erwähnt ist sie Lian's Härzbüsi. Dinah ist ein Freigeist der auch immer mal wieder gerne als Begleitung bei unserem Spaziergang um den Hof mitkommt. Manchmal fühlt sie sich als Hund. Denn sie kuschelt für ihr Leben gerne mit Aris, unserem Hund. Diese zwei sind unzertrennliche Freunde!
Schön seid ihr bei uns!
Daniela's ganz grosse Liebe gehört den Greifvögeln. Nach erfolgreichen Prüfungen war es soweit. Der erste Harris Hawk zog im Goldenbühl ein und machte den Himmel und die Wälder unsicher.
Schön bist du bei uns du Überfliegerin!
Da ist er nun unser Katzenkuschler, Hofhund, Jagdhund, Kuschelbär, Aufpasser, Herzensbelgeiter. Er ist alles in Einem!
Auf Aris ist in vielerlei Hinsicht verlass. Ob im Wald, Hof, Haus, Garten oder als Begleitung mit Caya.
Er ist der erste eigene Hund von Jonas. In seinen ersten zwei Lebensjahren wurde er von Jenga (Holländische Schäferhündin von Daniela) zur Brust genommen und angelernt.
Unsere Skudden und diese gemütlichen Wundertiere hier sind meistens in einer Herde unterwegs. Diese zwei Rassen ergänzen sich super, denn die eher scheuen, urtypischen Skudden schauen ab und werden so schneller zutraulich.
Fischen sind schon seit längerem ein Teil im Goldenbühl. Dies ist ein Hobby von Stefan. An einem lauschig Plätzchen am Waldrand liegt unser Teich. Auch dieser Ort lädt zum herunterfahren und Auftanken ein.
Sie leben bei uns in zwei kleinen Gruppen in einem geräumigen Offenstall mit grosser Liegefläche und Ausblick zum Waldrand.